Nachrichten und Termine Initiativkreis Ense e.V.

Haar-Eselrennen Nr. 22 am 27. Juli 2025 in Ense-Bremen, Park am Spring Bauermarkt von 11 bis 18 Uhr.

Haareselrennen Countdown


Neues Mitglied beim Initiativkreis Ense e.V.: "Kaffee Mythos" bringt frischen Wind in den Verein

Der Initiativkreis Ense e.V. wächst weiter: Vorsitzender Ralf Hettwer und sein Stellvertreter Volker Jansen begrüßten jetzt Jochen Müther von „Kaffee Mythos“ als neues Vereinsmitglied. Zur offiziellen Aufnahme überreichten sie ihm eine Flasche der legendären „Enser Energie“ – das Präsent für neue Mitstreiter mit lokalem Spirit.​

Müther, Gründer und Inhaber von „Kaffee Mythos“ in Ense, bringt nicht nur Leidenschaft für Kaffee, sondern auch kreative Ideen und unternehmerischen Schwung mit in den Initiativkreis. „Wir freuen uns sehr über dieses neue Mitglied, das den Wirtschaftsstandort Ense mit viel Engagement bereichert“, betonte Ralf Hettwer bei der Übergabe.​

„Kaffee Mythos“ ist eine kleine, familiengeführte Kaffeemanufaktur, die sich auf die Röstung von hochwertigen Spezialitätenkaffees aus Ostafrika spezialisiert hat. Die Bohnen stammen aus Ländern wie Uganda, Tansania und Ruanda und werden in kleinen Chargen frisch auf Bestellung geröstet. Besonderen Wert legt das Unternehmen auf Frische, Nachhaltigkeit und ein unverfälschtes Geschmackserlebnis. Zu den angebotenen Sorten zählen unter anderem die Espressi „ASUBUHI“, „SAWA SAWA“ und „KITAMU“, letzterer überzeugt mit Noten von dunklem Karamell und gerösteter Haselnuss. ​

Das gemeinsame Foto zeigt die drei Herren gut gelaunt – ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt in der Enser Unternehmerschaft.


Soester Anzeiger vom 11.04.2025

Rückzug vom Rückzug

Hettwer bleibt 1. Vorsitzender / IHK-Präsident zu Gast

Niederense - Die Suche nach einem neuen 1. Vorsitzenden des Initiativkreises dauerte nur wenige Minuten. Aus den Reihen der Mitglieder kam während der Jahreshauptversammlung - auf die Frage nach Vorschlägen - der Ruf "Wiederwahl". Mangels Kandidaten nahm Ralf Hettwer die Wahl an. Und dass, obwohl er bereits seinen Rücktritt angekündigt hatte. Zwei weitere Jahre wird er also den Hut aufhaben, betonte aber, dass es wirklich an der Zeit sei, neue Impulse in den Initiativkreis zu bringen...


Soester Anzeiger vom 03.04.2025

Herz gehört dem Ehrenamt

Interview Ralf Hettwer über die Zeit beim Initiativkreis

Bremen - 13 Jahr als Erster Vorsitzender des Initiativkreises Ense liegen hinter Ralf Hettwer. Er erinnert sich im Gespräch mit Anzeiger-Redakteurin Vanessa Moesch zurück an die Anfänge und geht auch darauf ein, wie es weitergehen könnte.

Herr Hettwer, wie sind Sie damals zum Initiativkreis gekommen?

Ralf Hettwer: Ich wurde damals von Hans-Uwe Steinhoff angesprochen - das waren meine ersten Berührungspunkte mit dem Initiativkreis. Schon damals wollte er mich in den Vorstand holen...


Soester Anzeiger vom 11.03.2025

Besser gelaufen als gedacht

Ralf Hettwer zieht positives Fazit der 19. Enser Messetage

Niederense – Schon am nächsten Tag zeugt nichts mehr von den Enser Messetagen am Wochenende. Die Stände sind weitestgehend abgebaut, die Halle ist wieder auf Vordermann gebracht. Was bleibt, sind die Erinnerungen an eine gelungene 19. Meta. „Sie ist wirklich viel besser gelaufen als gedacht“, sagt Ralf Hettwer, 1. Vorsitzender des Initiativkreises.

Zwar waren weniger Besucher als sonst dabei, aber das war definitiv dem Wetter geschuldet. Sonne satt, angenehme Temperaturen und eine volle Außengastronomie. „Die spontane Idee, draußen Bänke und Tische aufzustellen, wurde super genutzt“, so Hettwer, der auch das interessierte Publikum an den Ständen lobte. „Die Besucher waren sehr interessiert und haben gezielt Fragen gestellt oder Angebote eingeholt.“

Zufrieden waren laut dem 1. Vorsitzenden auch die drei neuen Unternehmen, die sich erstmals bei den Enser Messetagen präsentierten...


Soester Anzeiger vom 10.03.2025

Mut von MeTa-Machern belohnt

30 Aussteller bei 19. Auflage der regionalen Wirtschafts-Messe

Niederense – Dass auch die 19. Enser Messetage ein voller Erfolg werden würden, daran hatte von den Organisatoren und den Ausstellern schon im Vorfeld niemand gezweifelt. „Wenn man so lange durchhält, spricht das für die Qualität der MeTa“, zeigte sich auch der Vorsitzende des Initiativkreises Ense, Ralf Hettwer, selbstbewusst, der die Ausstellung am Samstag offiziell eröffnete.

Insgesamt 30 Aussteller, die meisten davon aus Ense, aber alle aus der Region, füllten die Hubertushalle in Niederense. Und es war alles dabei, was bei den Besuchern auf Interesse stieß – dafür hatte das Team um Messeleiterin Daniela Frische gesorgt...


Soester Anzeiger vom 13.01.2025

Wir sind für Zukunft

Neben Initiativpreisträger viele Vorhaben bei Neujahrsempfang vorgestellt

Waltringen - Rund 400 geladene Gäste, eine volle Schützenhalle und pure Wiedersehensfreude gepaart mit einem neuen Initiativpreisräger. Der Neujahrsempfang der Gemeinde, wo sowohl Wirtschaft als auch Ehrenamt im Vordergrund stehen, ist eine Klasse für sich.

Am Freitag, 10. Januar, begrüßten Bürgermeister Rainer Busemann, Ralf Hettwer, 1. Vorsitzender des Initativkreises, und weitere Gastgeber zahlreiche Gäste, die der Einladung gefolgt waren. Musikalisch unterhielten Claudia Hirschfeld und Sänger Ricardo Marinello, Superstar-Gewinner von 2007, das Publikum. Im Vordergrund stand beider ersten Großveranstaltung des Jahres unter dem Motto „Gegenwart erleben, Zukunft gestalten“ die Verleihung des 20. Initiativpreises, der an Christian Schlösser ging...


Soester Anzeiger vom 11.01.2025

20. Initiativpreis geht an Christian Schlösser

Christian Schlösser ist der 20. Initiativpreisträger. Beim Jahresempfang hielt der ehemalige Initiativpreisträger Andreas Düser die Laudatio auf ihn und bat Schlösser unter großem Applaus auf die Bühne. Christian Schlösser (Zweiter von rechts) erhält den Inititaivpreis aufgrund seiner „hervorragenden unternehmerischen Tätigkeit und seines starken Engagements in der Gemeinde”, erklärte Ralf Hettwer, 1. Vorsitzender des Initiativkreises (Zweiter von links)....